El tablao más antiguo del mundo en un edificio patrimonio de Madrid | Espectáculos de flamenco diarios

Den Flamenco-Tanz weitergeben

Transmitir el baile flamenco

Der Flamenco ist ein künstlerischer Ausdruck, der verschiedene Disziplinen vereint. Seine traditionelle Lernform war die mündliche Überlieferung. Deshalb ist es wichtig, den Flamenco-Tanz weiterzugeben, um ihn zu erlernen und zu bewahren.

Gerade beim Tanz wird das besonders deutlich, da es keine effektive Methode gibt, ihn schriftlich festzuhalten. Die Persönlichkeiten des Flamenco-Tanzes waren Vorbilder für nachfolgende Generationen.

Antonio Canales – einer, der’s lebt

Canales ist so einer, den man nicht vergisst. Geboren in Sevilla, aufgewachsen mit dem Flamenco. Seine Karriere? Beeindruckend: Nationalballett, Paris, große Produktionen. Aber darum geht’s nicht.

Den Flamenco-Tanz vermitteln. Antonio Canales. Tablao Flamenco 1911

Antonio Canales im Tablao Flamenco 1911. GTRES

Er ist ein Meister der Meister und ein Vorbild für junge Talente. Antonio stammt aus einer Künstlerfamilie, die ihm die Liebe zu dieser Kunstform mitgegeben hat.

Er begann seine Karriere als Tänzer beim Nationalballett von Spanien, verließ es jedoch später, um nach Paris zu ziehen und dem Ballett von Maguy Marin beizutreten. Meister Antonio Canales wird für sein explosives Talent und seine erfolgreiche Laufbahn weltweit bewundert. Er ist einer der bekanntesten Bailaoren ganz Spaniens. Seine Kunst spiegelt die Größe des Flamenco-Tanzes wider, begleitet von einem einzigartigen Stil.


Den Flamenco-Tanz weitergeben. Neue Generationen

Flamenco ist ein kulturelles Erbe und ein Immaterielles Kulturgut, das Generationen überdauert. Die Weitergabe des Flamenco-Tanzes zwischen den Generationen bewahrt nicht nur unsere Wurzeln, sondern bereichert und belebt auch die Tradition. Durch Lehren und Lernen erben neue Generationen nicht nur die Techniken und die Kunst ihrer Vorgänger, sondern bringen auch ihre eigene Interpretation und Leidenschaft ein, wodurch eine lebendige und dynamische Verbindung mit dem Flamenco entsteht. Viele junge Künstler orientieren sich an diesen großen Flamenco-Legenden, um ihr eigenes Vermächtnis zu schaffen.

Den Flamenco-Tanz vermitteln. El Tete.

Dieser Wissenstransfer und Ausdruck ist entscheidend, um die Flamme des Flamenco am Leben zu erhalten und sicherzustellen, dass sein Wesen überdauert und sich mit der Zeit weiterentwickelt.

Espectáculos flamencos

Vom 31. März bis 6. April

Wöchentlicher Flamenco-Spielplan in Madrid

Programmänderungen vorbehalten. Es ist möglich, Tickets im Voraus zu kaufen, auch wenn das künstlerische Programm für einige Monate noch nicht...

Más información
Vom 31. März bis 6. April

Jesús Montoya erleuchtet unser Tablao!

Der Meister des Flamenco-Saxophons und der -Flöte!

Más información
Vom 2. bis 6. April

Paula Rodríguez kehrt zurück zu 1911

Paula Rodríguez, pura pasión, fuerza y elegancia!

Más información
Antonio Canales baila junto al Tete en Madrid
Del 24 de Febrero al 1 de Marzo

El Tete, flamenco que llega al alma!

El Tete regresa para transmitir su elegancia al Tablao 1911!

Más información
Días 3 y 4 de Diciembre

Claudia „La Debla“ por primera vez en el Tablao 1911

Nacida en Barcelona pero criada en Granada, Claudia "La Debla", nos trae su arte flamenco este fin de semana.

Más información