Farruquito tanzt für Camarón – Ein Abend mit Seele im Herzen Madrids

5. Dezember – 21:00 Uhr & 22:30 Uhr

Wenn Flamenco zur Erinnerung wird

Madrid zur Weihnachtszeit hat seine eigene Magie. Und doch – was am 5. Dezember im Tablao Flamenco 1911 passiert, ist etwas ganz anderes. Farruquito kommt. Und er kommt nicht allein – er bringt Erinnerungen mit.

An diesem Tag wäre Camarón de la Isla geboren worden. Und Farruquito, einer der tiefgründigsten Tänzer unserer Zeit, möchte ihm auf seine Art danken. Mit dem, was er am besten kann: tanzen.

Ein Leben auf den Bühnen der Welt

Farruquito – wer ihn kennt, weiß: Seine Geschichte beginnt früh. Fünf Jahre alt, das erste Mal auf einer Bühne. An der Seite seines Großvaters Farruco – ein Name, der im Flamenco etwas bedeutet.

Später dann Tourneen, Japan, Europa, große Theater. Doch es ist nicht der Ruhm, der bleibt. Es ist, was er erzählt, wenn er tanzt. Seine Herkunft. Sein Feuer. Und diese Ruhe, bevor alles beginnt.

Eine Geste. Ein Gruß. Ein Tanz für Camarón.

Der 5. Dezember ist kein Zufall. An diesem Tag erinnert sich Farruquito zurück – an ein Musikvideo, das viele kennen: „Camarón nuestro“. Da war er noch jung. Und tanzte für einen Sänger, der ihn geprägt hat, wie so viele andere.

Jetzt, viele Jahre später, kehrt er mit mehr Reife zurück. Und das Publikum wird Zeuge eines Abends, der nicht geplant wirkt, sondern gefühlt.

Ein zweiter Stern des Abends: Nazaret Reyes

Mit auf der Bühne: Nazaret Reyes, Tochter von Juana Amaya, aufgewachsen mit dem Flamenco, wie andere mit Sprache. Ihre Auftritte? Kraftvoll, klar, ganz bei sich.

Sie ergänzt Farruquito nicht – sie bringt ihr eigenes Licht mit. Und das macht diesen Abend besonders.

Musik, live und ohne Filter

Was wäre der Flamenco ohne Musik? Drei Sänger, Gitarristen mit Seele – sie begleiten, verstärken, halten inne, wenn es still wird. Kein Playback, kein Showeffekt. Nur Klang, Körper und Raum.

Tickets & Plätze

Plan des Tablao Flamenco 1911

Bereich A (Begrüßungsgetränk + Menü) – 109€
Bereich A2 (Begrüßungsgetränk) – 79€
Bereich B (Begrüßungsgetränk) – 69€
Bereich C (Begrüßungsgetränk) – 59€

In Zone A erwartet Sie ein Tapas-Menü mit ausgesuchten Spezialitäten. In anderen Zonen ist das Menü optional buchbar.

Ein Moment, den man nicht plant – sondern spürt

Es ist kein Event. Kein reines Spektakel. Es ist etwas Persönliches. Für Farruquito. Für Camarón. Für alle, die zuhören wollen.

Sichern Sie sich Ihren Platz – und werden Sie Teil eines Abends, der bleibt.

Flamenco-Shows

Am 12. und 13. September

El Yiyo: Die Neue Legende des Flamenco

Diese Woche begrüßt die Bühne ein Flamenco-Phänomen: El Yiyo.

Weitere Informationen
Programacion artística del 15 al 21 de Septiembre en Tablao Flamenco 1911
Vom 15. bis 21. September

Wöchentlicher Flamenco-Spielplan in Madrid

Diese Woche erneuert sich unser Flamenco-Ensemble, um Ihnen ein Erlebnis voller Nuancen und überschäumendem Talent zu bieten.

Weitere Informationen
Vom 15. bis 21. September

Paula Rodríguez kehrt zurück zu 1911

Paula Rodríguez, pure Leidenschaft, Kraft und Eleganz!

Weitere Informationen
Vom 15. bis 21. September

Die Prinzessin von Cádiz, Claudia Cruz

Claudia Cruz : l’élégance gaditane faite flamenco

Weitere Informationen
Vom 15. bis 21. September

José Escarpín und sein Guinness-Rekord im Tablao Flamenco 1911

Der Guinness-Weltrekord des Flamenco kommt zum ältesten Flamenco-Tablao der Welt: Tablao Flamenco 1911.

Weitere Informationen
David Cerreduela tocando la guitarra en Tablao Flamenco 1911
Vom 15. bis 21. September

David Cerreduela, die Gitarre in ihrer reinsten Form

Im Flamenco sagt man, ein Spiel „hat Gewicht“, wenn es Wurzeln, Wahrhaftigkeit und Rhythmus hat. Diese Woche gibt bei uns im Tablao 1911 den Ton an: David Cerreduela.

Weitere Informationen
Vom 15. bis 21. September

Jesús Montoya erleuchtet unser Tablao!

Der Meister des Flamenco-Saxophons und der -Flöte!

Weitere Informationen