Warum sollte ich das Tablao Flamenco 1911 wählen?

Entrada principal del Tablao Flamenco 1911 con los azulejos de cerámica en la fachada

Weil Sie keinen Tablao wählen – Sie wählen eine Legende: Villa Rosa.

In Madrid gibt es viele Tablaos. Aber nur einer ist der Ursprung von allem. Nur einer ist der Tempel.

Sie wählen nicht einfach eine weitere Flamenco-Show. Sie treten ein in Villa Rosa, den ältesten Flamenco-Tablao der Welt, der als Kulturerbe der Autonomen Gemeinschaft Madrid gilt.

Das ist kein Marketing. Das ist Geschichte. Und das ist der erste Grund.

„Es gibt Orte, die Flamenco zeigen. Wir sind der Ort, an dem der Flamenco ein Zuhause fand.“

1. Weil Sie ein Denkmal betreten: Die Kathedrale des Flamenco

Wählen Sie Tablao 1911, denn seine Bühne ist die des legendären Villa Rosa. Jeder Fliesenstein, jede Ecke atmet Geschichte. Hier fand der Duende vor über hundert Jahren Zuflucht. Sie betreten kein dekoriertes Lokal, sondern ein lebendiges Denkmal mit unschätzbarem kulturellen Wert.

Uns zu wählen ist keine Option, es ist eine Pilgerreise zu den Wurzeln.

Puerta lateral de la fachada del Villarosa con el mural de azulejos.

2. Weil hier die Meister geweiht werden

Eine legendäre Bühne kann nur von legendären Künstlern betreten werden. Die größten Persönlichkeiten des Flamenco sind durch Villa Rosa gegangen. Und heute setzt sich diese Tradition fort. Hier treffen sich die besten Künstler der heutigen Flamenco-Szene – nicht, um aufzutreten, sondern um die Bühne zu ehren.

Uns zu wählen heißt, Flamenco in seiner höchsten Ausdrucksform zu erleben.

El maestro Alfonso Losa bailando en el escenario de Tablao Flamenco 1911

3. Weil wir die Größe der Geschichte mit der Nähe der Seele verbinden

Wir sind ein Tempel, aber ein intimer Tempel. Trotz unserer großen Geschichte haben wir die Essenz des Tablaos bewahrt: die Nähe, die einen durchdringt. So nah, dass Sie das Echo eines Jahrhunderts von Fußschlägen spüren. Sie erleben die rohe Emotion im Gesicht des Künstlers.

Das ist der Unterschied zwischen Flamenco bewundern – und vom Flamenco erfüllt werden.

Perspectiva desde una mesa del público en el Tablao Villa Rosa, mostrando la cercanía del escenario donde los artistas de flamenco actúan con pasión.

4. Weil das Ritual mit allen fünf Sinnen erlebt wird

Deine Erfahrung beginnt im Moment, in dem du unsere Schwelle übertrittst. Wir empfangen dich, wie du es verdienst: mit einem Willkommensgetränk, um auf die bevorstehende Nacht anzustoßen.

Um das emotionale Feuerwerk auf der Bühne zu begleiten, bieten wir dir eine kulinarische Reise: Genieße die reinsten Aromen unseres Landes mit unserem „Iberican Experience“ Tapas-Menü. Oder, wenn du es lieber schlicht magst, erfreue dich an unseren legendären Platten: feinster 100 % Bellota Ibérico-Schinken, Manchego-Käse voller Tradition – oder eine gemischte Platte, die alles vereint.

Uns zu wählen heißt, ein perfektes Zusammenspiel zu erleben – wo das, was du siehst und hörst, sich mit dem Geschmack vereint, der dich erobert.

Jamón y Copa de Vino, perfecto para apreciar un show Flamenco en Tablao 1911

5. Weil du ein Stück Geschichte mitnimmst

Was wir anbieten, ist kein Eintrittsticket. Es ist die Chance, Teil der lebendigen Geschichte des Flamencos zu werden. Eine Erinnerung mit nach Hause zu nehmen, die nicht verblasst – eine Nacht im Epizentrum des tiefgründigen Flamencos, ein wortloser Dialog mit der Seele Madrids.

„Flamenco versteht man nicht mit dem Kopf. Man spürt ihn mit der Brust. Und Villa Rosa ist das Herz.“

Zusammengefasst: Warum Tablao Flamenco 1911 wählen?

Weil wir keine Nachahmung sind, wir sind der Ursprung.
Weil wir nicht unterhalten, sondern dich in einem heiligen Raum berühren.
Weil du kein Kunde bist, sondern ein Ehrengast in der Wiege des Flamenco.

Wir erwarten dich in der Legende. Komm und fühle es.

Flamenco-Shows

Vom 27. Oktober bis 4. November

José Escarpín und sein Guinness-Rekord im Tablao Flamenco 1911

Der Guinness-Weltrekord des Flamenco kommt zum ältesten Flamenco-Tablao der Welt: Tablao Flamenco 1911.

Weitere Informationen
Programación Artística Tablao Flamenco 1911 del 3 al 9 de Noviembre
Vom 3. bis 9. November

Wöchentlicher Flamenco-Spielplan in Madrid

Diese Woche erneuert sich unser Flamenco-Ensemble, um Ihnen ein Erlebnis voller Nuancen und überschäumendem Talent zu bieten.

Weitere Informationen
Vom 7. bis 9. November

Paula Rodríguez kehrt zurück zu 1911

Paula Rodríguez, pure Leidenschaft, Kraft und Eleganz!

Weitere Informationen
Vom 3. bis 9. November

Jesús Montoya erleuchtet unser Tablao!

Der Meister des Flamenco-Saxophons und der -Flöte!

Weitere Informationen
David Cerreduela tocando la guitarra en Tablao Flamenco 1911
Vom 3. bis 9. November

David Cerreduela, die Gitarre in ihrer reinsten Form

Im Flamenco sagt man, ein Spiel „hat Gewicht“, wenn es Wurzeln, Wahrhaftigkeit und Rhythmus hat. Diese Woche gibt bei uns im Tablao 1911 den Ton an: David Cerreduela.

Weitere Informationen